Scount soll die Vorteile des stationären Handels und des Online-Handels verbinden. Händler können auch kurzfristige Angebote lancieren. Pandemie und Online-Handel haben dem Detailhandel das Geschäft erschwert, schreibt coupolino in einer Mitteilung. Das Zürcher Jungunternehmen hat eine digitale Anwendung entwickelt, die den Detailhandel unterstützen soll. „Wir haben uns bei der Entwicklung überlegt, wie man die Technologien, die sonst Kundinnen und Kunden von den Läden weg zum Online-Shopping locken, nicht als Konkurrenz, sondern zum Vorteil für den stationären Handel nützen können“, wird coupolino-CEO Philipp Steiner in der Mitteilung zitiert.
Die von coupolino entwickelte App Scount schickt ihren Nutzenden Angebote von nahe gelegenen Detailhändlern aufs Smartphone. Als Beispiele werden in der Mitteilung das Essen in einer Beiz um die Ecke, der verbilligte Zahnarztbesuch zwei Strassen weiter oder reduzierte Velos im wenige Kilometer entfernten Sportgeschäft genannt. Alle Angebote lassen sich nach den eigenen Präferenzen filtern.